Website erstellen lassen

Ihre professionelle Lösung für den digitalen Erfolg

Das Wichtigste in der Übersicht

#TODO Sie möchten eine moderne und professionelle Website – wissen aber nicht, ob Sie diese lieber selbst erstellen oder einen Experten beauftragen sollen? Die gute Nachricht: Sie müssen sich nicht für das eine oder das andere entscheiden. Der beste Weg liegt wie so oft in der Mitte:

Ein professioneller Start durch einen erfahrenen Webdienstleister – kombiniert mit der Option, selbst Inhalte zu pflegen und zu erweitern.

Ihre professionelle Lösung für den digitalen Erfolg

Sie möchten eine neue Website erstellen lassen – modern, überzeugend und sichtbar? Dann sind Sie hier genau richtig. Ganz gleich, ob Sie ein etabliertes Unternehmen, ein lokaler Dienstleister oder Soloselbstständiger sind: Ihre Website ist heute oft der erste Eindruck, den potenzielle Kunden von Ihnen gewinnen. Und wie heißt es so schön? Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.

Doch eine professionelle Website ist mehr als nur eine digitale Visitenkarte. Sie ist Ihr Vertriebskanal, Ihre Plattform zur Kundengewinnung und Ihr Aushängeschild – rund um die Uhr. Die Frage ist also nicht ob, sondern wie Sie Ihre neue Website gestalten sollten, damit sie genau die Ergebnisse bringt, die Sie sich wünschen: mehr Sichtbarkeit, mehr Anfragen, mehr Umsatz.

In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, wenn Sie eine Website erstellen lassen möchten – von der Planung über Design und Technik bis hin zu SEO, Ladezeiten und rechtlichen Grundlagen. Dabei gehen wir nicht nur auf die häufigsten Fragen ein, sondern zeigen Ihnen anhand fundierter Empfehlungen, wie Sie Ihre neue Website wirklich erfolgreich machen.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

  • Suspendisse vehicula egestas nisi, ut molestie tortor tincidunt sit amet.
  • Nunc fermentum augue sed nunc consectetur nec aliquam nisi venenatis! Ut nec felis enim.
  • Proin venenatis, tellus tincidunt hendrerit laoreet, dolor est gravida diam, et varius elit erat sed justo!
  • Praesent rutrum velit vitae urna porttitor aliquam sollicitudin ipsum venenatis.

Perfekte Infos für

  • Unternehmen, die einen professionellen Webauftritt wünschen
  • Selbstständige, die online Kunden gewinnen wollen
  • Agenturen und Entscheider, die Website-Projekte strategisch planen

Ablauf einer professionellen Website-Erstellung

Wenn Sie eine Website professionell erstellen lassen, erwarten Sie zu Recht einen strukturierten Ablauf, der Ihnen Klarheit, Planbarkeit und ein überzeugendes Endergebnis bietet. Eine erfahrene Webagentur oder ein qualifizierter Webdesigner wird den Prozess in aufeinander abgestimmte Phasen gliedern – von der Konzeption bis zur Liveschaltung. Hier geben wir Ihnen einen detaillierten Überblick über die einzelnen Schritte.

1. Kostenloses Erstgespräch & Bedarfsanalyse

Zu Beginn steht das persönliche Kennenlernen: Was sind Ihre Ziele, welche Zielgruppe sprechen Sie an und welchen Umfang soll Ihre neue Website haben? In einem unverbindlichen Erstgespräch werden diese Punkte gemeinsam geklärt. Sie erhalten erste Einschätzungen zum Projektumfang, zur Dauer und zu den voraussichtlichen Kosten.

Ziel: Verstehen, was Ihr Unternehmen besonders macht – und wie das online sichtbar werden soll.

2. Angebotserstellung & Projektplanung

Basierend auf dem Erstgespräch wird ein verbindliches Angebot erstellt. Es enthält eine genaue Beschreibung der Leistungen, Meilensteine und den Zeitplan. Sobald Sie das Angebot annehmen, beginnt die eigentliche Projektplanung.

Tipp: Achten Sie darauf, dass Sie einen festen Ansprechpartner haben, der Sie durch alle Projektphasen begleitet.

3. Konzeption & Seitenstruktur

In dieser Phase wird die inhaltliche und strukturelle Grundlage der Website erarbeitet:

  • Welche Seiten sind notwendig (Startseite, Leistungen, Kontakt, Impressum etc.)?

  • Wie sollen die Inhalte gegliedert sein?

  • Gibt es bestimmte Conversion-Ziele (z. B. Kontaktanfragen, Terminbuchungen)?

Sie erhalten meist einen Sitemap-Entwurf, der die geplante Seitenstruktur grafisch darstellt.

4. Designphase: Screendesign & User Experience (UX)

Nun wird das visuelle Erscheinungsbild Ihrer Website entwickelt. Je nach Agentur erhalten Sie zunächst Design-Entwürfe für die Startseite und ggf. Unterseiten. Das Design berücksichtigt Ihre Corporate Identity (Farben, Schriftarten, Logo etc.) sowie moderne UX-Prinzipien.

Ihr Vorteil: Sie können Feedback geben und Änderungswünsche einbringen, bevor die technische Umsetzung beginnt.

5. Technische Umsetzung (Webentwicklung)

Das Design wird nun in einen funktionierenden Website-Code überführt. Je nach gewähltem System (z. B. WordPress, TYPO3, Webflow) erfolgt die Umsetzung individuell oder auf Basis eines CMS. Zu dieser Phase gehören auch:

  • Responsives Design (Mobile-Optimierung)

  • Umsetzung technischer Features (z. B. Formulare, Schnittstellen, Buchungstools)

  • Einrichtung der Navigation und Seitenstruktur

6. Inhaltspflege (Texte, Bilder, SEO)

Entweder liefern Sie Ihre Inhalte selbst, oder die Agentur erstellt diese für Sie. Wichtig ist in jedem Fall:

  • Suchmaschinenoptimierte Texte (SEO)

  • Aussagekräftige Bilder in Webqualität

  • Klare Handlungsaufforderungen (Call-to-Actions)

Hinweis: Gute Agenturen bieten ein professionelles Text- und Fotopaket gleich mit an – das spart Zeit und sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild.

7. Qualitätssicherung & Testphase

Bevor Ihre Website live geht, wird sie auf Herz und Nieren geprüft:

  • Funktionstest auf verschiedenen Geräten & Browsern

  • Ladezeit-Optimierung

  • DSGVO-Check (Cookies, Datenschutz, Impressum)

  • Fehlerbehebungen & letzte Optimierungen

Sie erhalten einen Zugang zur Vorschauversion und können letzte Korrekturwünsche äußern.

8. Liveschaltung & Übergabe

Nach Ihrer finalen Freigabe wird die Website auf Ihrer Domain veröffentlicht. Sie ist nun online erreichbar. Im Idealfall erhalten Sie zusätzlich eine Einweisung in das CMS, sodass Sie später Inhalte selbst pflegen können.

Wichtig: Klären Sie im Vorfeld, ob Schulung, Wartung und Support nach Projektabschluss inkludiert oder optional buchbar sind.

9. Laufende Betreuung & Weiterentwicklung

Eine gute Website ist kein Einmalprojekt, sondern wächst mit Ihrem Unternehmen. Deshalb bieten viele Agenturen Wartungsverträge an, die regelmäßige Updates, Sicherungen und kleine inhaltliche Anpassungen beinhalten. Auch neue Features oder Landingpages können jederzeit ergänzt werden.

Fazit: Eine professionelle Website-Erstellung folgt einem klaren, bewährten Prozess. Transparente Kommunikation, strukturierte Projektphasen und fundierte Beratung sorgen dafür, dass Sie am Ende eine Website erhalten, die genau zu Ihrem Unternehmen passt – technisch, visuell und strategisch.

Übersicht
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen
    Nach oben scrollen